METHODE
Die craniale Osteopathie ist eine Komplementärmedizin für jedes Alter und Geschlecht. Diese manuelle körperzentrierte Therapie bringt Beweglichkeit und Dynamik in alle Gewebe und unterstützt den Menschen in seiner Gesamtheit.
VOLLSTÄNDIGE BEHANDLUNG
Die craniale Osteopathie, deren Wurzeln in der klassischen Osteopathie liegen, hat sich im Laufe des 20. Jahrhunderts zu einer heute weltweit etablierten Methode entwickelt. Die craniale Osteopathie verfolgt das Ziel, den freien Fluss der Flüssigkeitssysteme an der Wirbelsäule und Kreuzbein sowie im Schädel bei Störungen wiederherzustellen. Dr. William Garner Sutherland (1873-1954) amerikanischer Arzt und Gründer der cranialen Osteopathie entdeckte, dass die cerebrospinale Flüssigkeit Träger des „Lebensatems” (Breath of Life), einer vitalen Urenergie ist. Diese Kraft drückt sich im ganzen Körper aus und reguliert die Körperfunktionen.
Auf Wunsch werden aber auch osteopathische manuelle Techniken (OMT), welche in der klassischen Osteopathie Verwendung finden, angewendet um myofasciale-, arthikuläre-, viscerale- und neurale Fehlspannungen zu lösen.
BEHANDLUNGSABLAUF
- In der Regel dauert eine Behandlung eine Stunde lang.
- Zu Beginn werden die Anliegen geklärt und das Ziel der Therapie vereinbart.
- Es wird eine körperliche Untersuchung vorgenommen.
- Die Therapie verläuft meistens ruhig und sanft.
- Die Sitzungen sind auf die Ganzheit und die Genesungskompetenz ausgerichtet.
- Es werden manuelle, biomechanische wie auch biodynamische Techniken eingesetzt.